Spezialist für Vermessungssoftware kubit übernommen/ Neue Software erleichtert Auswertung von Laserscandaten direkt in Autodesk Revit®/ BIM noch schneller
BIM – das Building Information Modeling ist heute kaum mehr aus der Planung, dem Management und dem Bau neuer Gebäude wegzudenken. Mit einer neuen FARO Software wird die Auswertung und Umwandlung von Punktewolkedaten in BIM-Modelle jetzt deutlich einfacher.
Die Software PointSense zielt auf die Architektur-, Ingenieur- und Baubranche, AEC. Hier ist Autodesk Revit® eines der am weitest verbreiteten Programme für Gebäudedesignsoftware. Die neu entwickelte PointSense erleichtert die Auswertung von Laserscandaten direkt in Autodesk Revit®. Damit untermauert FARO seinen Anspruch als führendes Unternehmen im AEC Markt. Ein logischer Schritt war die jüngste Übernahme der kubit GmbH, Entwickler hochwertiger Vermessungssoftware.
Die Nutzer von PointSense profitieren von zusätzlichen Funktionen, im Vergleich zu den bisherigen Autodesk Revit® Werkzeugen am Markt. Dies sind beispielsweise die automatische Erkennung und Ausrichtung von Wänden, die Erstellung von Revit® Familienbauteilen, wie Türen, Fenster, Trägern, und die Nutzung von Konstruktionslinien und Geländemodellen über einen echten 3D Punktfang. Ebenso können skalierte Orthobilder mit wenigen Klicks erstellt werden. Und das Beste: ab 4. Mai 2015 steht PointSense den Nutzern zur Verfügung.
Anschaulich und nachvollziehbar: So einfach ist es mit der neuen Software aus 3D Laser Scandaten BIM-Modelle in Autodesk Revit zu extrahieren: